Eck-Werkstätten - Planen, Fertigen und Einrichten ...
Kann man als Handwerker eine Philosophie haben?
Ist der philosophische Denkansatz ein intellektueller, ein pragmatischer oder gar ein handwerklicher?
Wie dem auch sei, wir meinen das so: wir erfüllen unseren Kunden ihre Wünsche auf dem Gebiet, in dem wir arbeiten.
Wir machen das mit vollem Einsatz, unserem gesamten Fachwissen und der Liebe zum detaillierten Gestalten.
Das versuchen wir auch jährlich an unseren Nachwuchs weiterzugeben, denn es wäre doch schade, wenn es verloren ginge…!
Wir sind der Meinung, dass das keine besondere Philosophie ist, sondern eine SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT!
Rückblick

Die Firma Eck befindet sich bereits in der 4. Generation im Familienbesitz.
Als 1906 der Großvater (Hermann Eck, Holzbildhauer) des heutigen Inhabers Hermann Eck die Firma gründete, schaffte er sich schnell einen guten Namen durch seine erstklassige Handwerkskunst.
Im Jahre 1948 übernahm Herrn Ecks Vater (Erich Eck, Schreinermeister) den Betrieb und spezialisierte sich auf gehobenen Innenausbau.
1983 gingen Vater und Sohn mit dem Neubau einer Fertigungshalle, am Ortsrand von Gädheim, und maschineller Produktion von Kleinserien auf Wachstumskurs. Der Betrieb wurde vom Wohnhaus in die neuen Räume umgezogen.
1989 übernahm Hermann Eck nach seinem Innenarchitekturstudium die Firma endgültig und erweiterte den Betrieb im Mai 1990 um eine weiter Fertigungshalle.


Bereits im Jahr 1993 wurde die nächste Bauphase eingeläutet. Es entstand ein Bürotrakt mit Personal- und Sanitärräumen, Lagerräume und ein Spänesilo mit neuer Heizung.
Seit 1998 arbeitet nun auch Hermann Ecks Tochter Nicole Kuhn im Betrieb. Sie machte dort Ihre Ausbildung zur Bürokauffrau und eine Weiterbildung zur Bilanzbuchhalterin.


2000 entstand die nächste Erweiterung der Fertigungshalle mit Bankraum, in der auch der Lackierraum integriert wurde. Dadurch wurde der Produktionsablauf neu strukturiert.
2001 wurde ein neues Zeitalter eingeläutet, es wurde auf CNC-Fertigung umgestellt und eine CNC-Maschine angeschafft.
2009 wurde die Durchfahrt zwischen Fertigungsgebäude und Lagerhalle überdacht und eine PV-Anlage installiert.



2016 kam eine weitere CNC Maschine mit in den Betrieb, eine Nestingmaschine.
2019 hat sich auch der jüngste Sohn Alexander Eck entschlossen im elterlichen Betrieb mitzuwirken.
2019 erlitt die Firma einen herben Rückschlag durch den Brand im Spänesilo, dessen Auslöser ein technischer Defekt war. Die Heizungsanlage mit Spänesilo sowie Absaugungsanlage wurden hierbei komplett zerstört.


2022 wurde aus der Einzelfirma Schreinerei Hermann Eck eine GmbH & Co KG, mit diesem Schritt sind auch die beiden Kinder als Kommanditisten mit in der Firma integriert.
Heute ist die Eck-Werkstätten GmbH & Co KG in der Region und weit darüber hinaus als kompetenter Partner für Planung, Fertigen und Einrichten bekannt.